

Kanukurse
CANADIER GRUNDLAGENKURS
Zweitageskurs auf Fließgewässer

An wen richtet sich der Kurs?
Der Zweitageskurs auf Fließgewässern richtet sich an alle, die sich für das Paddeln im Kanu (Open Canoe bzw. Canadier) auf Fließgewässern interessieren und erste Erfahrungen im Fließgewässer sammeln möchten.
Paddler*innen, die ihre Grundkenntnisse und Fähigkeiten ausbauen möchten, sind auch herzlich willkommen.
Wichtig ist uns, dass Ihr ein klein wenig Erfahrung mitbringt und das Paddeln im Kanu nicht ganz neu für euch ist.
Da wir uns im Kurs auch bewusst mit dem Kentern auseinandersetzen, sollte kurzes Untertauchen bei einer Kenterung bei euch kein Problem darstellen.
Der Kurs ist nicht geeignet für Interessierte, die noch nie in einem Kanu unterwegs waren. Für alle Neueinsteiger bieten wir den Level-1-Kurs an.
Der Level-2-Kurs ist insbesondere für diejenigen Paddler*innen geeignet, die mit einem eigenen oder gemieteten Kanu eigenständige Touren auf Fließgewässern unternehmen möchten.
Nach dem Kurs erhaltet ihr eine Teilnahmebescheinigung mit dem Titel "Level 2: Essentials of River Canoeing".
Ziel des Kurses:
Paddle the river safely!
Auf Fließgewässern kommen sehr viele unterschiedliche Anforderungen auf Paddler*innen zu. In unserem Kurs vermitteln wir euch das nötige Wissen und alle wichtigen Fähigkeiten, um leicht fließende Flüsse mit kleineren Stromschnellen sicher befahren zu können.
Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Tandem selbst: Zwei Paddler*innen arbeiten auf Augenhöhe im selben Boot zusammen und nur mit guter Kommunikation im Team funktioniert das auch.
Ähnlich wie im Level-1-Kurs lehren wir mit den 4 Säulen (Paddelschläge, Manöver, sicherheitsrelevante Aspekte und Materialkunde).
Die Struktur des Kanukurses gliedert sich in folgende Themenfelder:
-
Paddeltechnik:
Im Level 2-Kurs trainieren und vertiefen wir alle grundlegenden Paddelschläge, die für eine Flussbefahrung bis Wildwasser 1-2 benötigt werden. Unser Augenmerk wird dabei auf einer effizienten und kraftschonenden Technik liegen.
-
Manöver
Manöver sind beim Paddeln das Salz in der Suppe! Mit der Fähigkeit, unterschiedliche Manöver paddeln zu können, fängt das Paddeln auf dem Fluss erst richtig an Spaß zu machen. Dabei lernen wir wie man rund um Kehrwässer S-Turns oder C-Turns fährt oder wie mit einer Seilfähre der Fluss traversiert wird. Vielleicht finden wir auch die eine oder andere Welle, auf der wir surfen können.
-
Sicherheit:
Flusspaddeln ist immer eng mit dem Thema Sicherheit verknüpft. Wir schauen uns den Fluss genau an und setzen uns mit dessen Morphologie auseinander, denn das Lesen eines Flusses ist essenziell für eine sichere Befahrung. Daneben sprechen wir über viele andere Sicherheitsaspekte und werden ganz praktisch unterschiedliche Selbstrettungs- und Fremdrettungsszenarien in der Strömung üben.
-
Materialkunde:
Zwischen den unterschiedlichen Technik- und Übungseinheiten, widmen wir uns immer wieder unserem Paddelequipment. Wir besprechen welche unterschiedlichen Bootsbauformen für die Strömung relevant sind, welches Paddel wir für welchen Einsatzzweck empfehlen und welches Sicherheitsequipment mit dabei sein sollte.
-
Sonstige Leistungen
Onlinezugang zu Theorieskripten, um einige Inhalte Zuhause nochmal nachzulesen.
Auflistung der gelehrten Inhalte.
Tandem oder Solo?
In unseren Gruppenkursen richten wir unser Augenmerkt auf das Paddeln in Tandem-Kanus (2er Kanus).
Paddeln in Solo-Booten bieten wir aktuell nur im Einzelcoaching an.
Orga & Übernachtung:
Unser für 2025 terminierter Zweitageskurs findet bei Bad Bellingen/Istein statt.
Treffpunkt ist das Bootshaus von WILDSPORT TOURS in Neuenburg am Rhein. Dort machen wir die gemeinsame Begrüßung und ihr erhaltet euer Material (Schwimmwesten, Neopren, Paddel, etc.), was ihr für die beiden Kurstage benötigt. Vom Bootshaus aus fahren wir anschließend mit einem oder mehreren Fahrzeugen von WILDSPORT TOURS zu unserer Kurslocation.
Übernachtungsmöglichkeiten gibt es auf dem Campingplatz Gugel, der in unmittelbarer Nähe zum Bootshaus liegt.


ACA Kanukurs
Level 2: Gruppenkurs
Inhalte/Themen:
-
Grundlagen Kanuwissen
-
Grundlagen der Paddeltechnik
-
Manöver auf Fließgewässer
-
Materialkunde & Sicherheitsequipment
-
Notfall- & Sicherheitsmanagement
Anzahl Teilnehmende
Maximal 12 Personen
Kursort
Neuenburg am Rhein (Bad Bellingen/Istein)
Termine 2025
27./28.09.2025
Uhrzeit
jeweils 09.30 - 16.30 Uhr
Preise
199,- Euro pro Person (ab 20 Jahren)
139,- Euro pro Person (15 - 20 Jahre)
Kursleitung:
Sven Scheffel & Thomas Mießeler
Die Anmeldung für diesen Kurs erfolgt über die Webseite von WILDSPORT TOURS. Mit einem Klick auf den untenstehenden Button werdet ihr weitergeleitet.


ACA Kanukurs
Level 2: Einzel- & Paarcoachings
Inhalte/Themen:
-
Grundlagen Kanuwissen
-
Grundlagen der Paddeltechnik
-
Manöver auf Stehgewässer
-
Materialkunde & Sicherheitsequipment
-
Notfall- & Sicherheitsmanagement
Anzahl Teilnehmende
Maximal 2 Personen
Kursort
Neuenburg am Rhein (Bad Bellingen/Istein)
Termine:
Individuelle Terminabsprache
Uhrzeit
Individuelle Uhrzeit
Preise
450,- Euro pro Person (Zweite Person 200,- Euro)
Kursleitung:
Sven Scheffel